Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen schöne, erholsame Sommerferien
und entspannte Tage und Wochen im Kreis der Familie!
Das Sekretariat ist in der unterrichtsfreien Zeit immer
mittwochs von 10.00h bis 12.00h besetzt.
Liebe Eltern der Hochlandschule,
wir freuen uns sehr, dass so viele von Euch bereits an der Aktion „Bon – Bonus für deinen Verein“ des Schwälmer Brotladens teilgenommen und fleißig Kassenbons gesammelt haben.
Dank Eurer Unterstützung ist bereits ein schöner Betrag für unseren Förderverein zusammengekommen – und damit direkt für unsere Kinder!
Um das Beste aus der Aktion herauszuholen, möchten wir Euch bitten, bis spätestens Freitag noch zuhause liegende Bons in die Schule mitzugeben – entweder über die Postmappe der Kinder oder direkt in den Briefkasten der Schule einzuwerfen. Selbstverständlich dürfen auch während der Sommerferien weiterhin Bons gesammelt und abgegeben werden.
Die aktuelle Sammelphase läuft noch bis zum 03. August. Auch danach geht es weiter: Der Förderverein wird sich erneut für den zweiten Aktionszeitraum bis Ende Dezember bewerben. Wir hoffen wieder auf tatkräftige Unterstützung beim Sammeln!
-> Denn: 10 % des Gesamtwerts aller gesammelten Bons werden dem Förderverein als Spende gutgeschrieben. Jeder Bon zählt – und kommt unseren Kindern zugute!
Vielen Dank für Eure Mithilfe und Ihre Unterstützung!
Wir wünschen Euch und Euren Familien erholsame und sonnige Ferien!
Herzliche Grüße vom Vorstand des Fördervereins 🌞😄
Sehr geehrte Eltern,
die beweglichen Ferientage wurden seitens des Staatlichen Schulamts für das Schuljahr 2025-26 festgelegt:
Im Kalenderjahr 2025
02.10.2025 (Donnerstag vor dem Tag der deutschen Einheit)
Im Kalenderjahr 2026
02.02.2026 (Montag zu Beginn des 2. Schulhalbjahres)
15.05.2026 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)
05.06.2026 (Freitag nach Fronleichnam)
Bitte nehmen Sie diese Zeiten zur Kenntnis.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Liebe Eltern,
wie Sie den Medien entnehmen konnten, wird die Buslinie "Gemeindeverkehr Gilserberg" ab 15.12.24 durch den Reisedienst Bonte befahren. Die Linie ist nun unter der Liniennummer 464 einsehbar.
Den Fahrplan können Sie hier bzw. direkt auf der Seite des NVV aufrufen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Liebe Eltern,
im Rahmen der Modernisierung der Schulverwaltungspostfächer seitens des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen (HMKB), wurden neue Emailadressen eingerichtet.
Das Schulsekretariat kann über folgende Emailadresse kontaktiert werden: poststelle7612@schule.hessen.de
Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Vaupel, Rektorin
Liebe Eltern / Erziehungsberechtigte,
die Busse werden ab Montag, den 18.11.2024 wieder im Regelfahrplan fahren.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Liebe Eltern,
bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern über einen sicheren Schulweg!
Das hohe Verkehrsaufkommen in den einzelnen Ortsteilen, bedingt durch die Umleitung und insbesondere der LKW-Verkehr, sorgt für mehr Gefahrenstellen auf dem Schulweg.
Die Kinder sollten bitte am Rand des Bürgersteiges (natürlich nicht zur Straße hin) ihren Schulweg gehen. Am besten nicht nebeneinander, sondern hintereinander, da große Fahrzeuge sehr dicht an ihnen vorbeifahren.
Wenn zum Teil zwei LKW an Engstellen bzw. Bushaltestellen zusammentreffen, wird es für die Kinder gefährlich, wenn sie sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Gehweg befinden. An den Engstellen/Bushaltestellen ist daher in den einzelnen Ortsteilen äußerste Vorsicht geboten!
Auch das Überqueren des Zebrastreifens vor der Schule sollte nochmal besprochen werden, denn leider müssen wir allzu oft beobachten, dass Fahrzeuge diesen nicht beachten.
Aufgrund der besondere Verkehrssituation kann es ggf. auch zu Verspätungen der Busse kommen. Sprechen Sie auch hierüber mit Ihrem Kind, wie es sich in einem solchen Fall zu verhalten hat.
Die Schulleitung
Sehr geehrte Eltern,
unter dem folgenden Link können Sie den Elternbrief des HMKB angezeigt bekommen, den Sie bitte zur Kenntnis nehmen.