19.02.21
Liebe Eltern,
am Montag starten wir im Wechselunterricht mit der Gruppe A, am Dienstag geht es dann mit Gruppe B weiter.
Der Übersicht entnehmen Sie bitte, wie sich der zeitliche Rahmen an den jeweiligen Unterrichtstagen gestaltet.
Die Unterrichtsschwerpunkte liegen auf Deutsch, Mathe, Sachunterricht, in der 3. /4. Jahrgangsstufe auch Englisch. Auch die anderen Fächer werden möglichst umfänglich berücksichtigt. Für den Sportunterricht ist das Mitbringen von Sportbekleidung nicht notwendig.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit den Schülerinnen und Schülern der Hochlandschule!
Die Schulleitung
18.02.21
Liebe Eltern,
wir uns bedanken, dass Sie Ihre Kinder so besonnen für die Notbetreuung angemeldet haben. Dies hilft uns sehr in der Schule! Für die nächste Woche sind aus organisatorischen Gründen keine weiteren Anmeldungen mehr möglich. Mögliche Änderungen (An- und Abmeldungen) für die Zeit ab Montag, d. 01.03.21, müssen uns bis Mittwoch, d. 24.02.2021, 8.30 Uhr, unter poststelle@g.gilserberg.schulverwaltung.hessen.de vorliegen. Eine Anmeldung gilt bis auf weiteres. Bitte teilen Sie uns lediglich Veränderungen unter Einhaltung der Frist mit.
Die Schulleitung
Liebe Eltern,
bitte melden Sie uns zeitnah zurück, wie Ihr Kind im Wechselunterricht bzw. in der Notbetreuung und über die Unterrichtszeit hinaus betreut werden soll. Wenn es irgendwie möglich ist, sollen die Kinder bitte zuhause betreut werden. Es handelt sich hierbei um eine Notbetreuung. Wir zählen auf Ihre Unterstützung!
Das Formular können Sie ausfüllen und per Email versenden.
Zur besseren Planung senden Sie uns das Formular so schnell wie möglich, spätestens bis Mittwoch, 17.02., 12:00 Uhr!
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
12.02.21
Liebe Eltern,
hiermit möchten wir Sie über einige organisatorische Abläufe informieren:
Weitere offizielle Informationen entnehmen Sie bitte dem Ministeranschreiben des Kultusministers Prof. Dr. Lorz.
o deren Betreuung nicht auf andere Weise sichergestellt werden kann (z.B. außerhäusliche Erwerbstätigkeit beider Erziehungsberechtigten);
o zur Sicherstellung des Kindeswohl (angeordnet durch das Jugendamt);
o ohne die Betreuung im Einzelfall für Eltern und Kinder eine besondere Härte entstünde.
Sollten Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen dürfen, müssen Sie dieses Formular bis Mittwoch, 17.02.2021, 12.00 Uhr von beiden Erziehungsberechtigten ausgefüllt der Schule vorlegen. Spätere Anmeldungen können dann nicht mehr berücksichtigt werden.
Schriftliche Leistungsnachweise können im Präsenzunterricht erfolgen.
05.02.21
Liebe Eltern,
eine Befreiung vom Religionsunterricht muss für das 2. Schulhalbjahr erneut beantragt werden. Dazu verwenden Sie bitte folgendes Formular. Bitte die Hygiene- und Abstandsregeln beachten und es in den Briefkasten einwerfen.
Die Schulleitung